Ein sauberer Planet für morgen

Da uns der Schutz unserer Umwelt am Herzen liegt, verfügen unsere Prozesse sowie die Prozesse unserer wichtigsten Lieferanten über die Zertifizierung ISO 14001. Alle unsere Produkte werden aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften ausgewählt: Platten mit PEFC-Siegel, Textilverkleidung mit den Labeln OEKO-TEX und EU ECOLABEL…

UMWELTSTRATEGIE

Aufgrund des wachsenden Strebens nach verantwortungsvollem Konsum unterstützt das Zertifikat PEFC (Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung) die nachhaltige Entwicklung der Wälder. Das Zertifikat garantiert dem Verbraucher, dass ein Produkt mit dem PEFC-Label aus ökologisch verantwortlicher Herstellung stammt.

Die Melaminharzverkleidungen unserer myO-Stellwände verfügen über das PEFC-Zertifikat.

Der OEKO-TEX® Standard 100 wurde Anfang der 1990er Jahre entwickelt, um auf das Bedürfnis der Verbraucher und der breiten Öffentlichkeit nach Textilien ohne gesundheitliche Risiken zu reagieren. Bis zur Einführung des OEKO-TEX® Standards 100 gab es weder ein vertrauenswürdiges Label, mit dessen Hilfe der Verbraucher die humanökologischen Eigenschaften der Textilien beurteilen konnte, noch einheitliche Sicherheitskriterien für die Unternehmen der Textilindustrie, die eine valide Bewertung der eventuell in den Produkten enthaltenen Schadstoffe zugelassen hätten. Daher haben das österreichische Institut für die Prüfung und Zertifizierung von Textilien (ÖTI) und das Forschungsinstitut Hohenstein gemeinsam und auf Grundlage ihrer bereits existierenden Prüfungsnormen den Oeko-Tex Standard 100 entwickelt.

Das Prüfungs- und Zertifizierungssystem zum Oeko-Tex Standard 100 erfüllt die vielfältigen Anforderungen der Verbraucher an die Sicherheit moderner Textilien und reagiert auf die inhärenten Risiken der komplexen Produktionsbedingungen der Textilindustrie: Globalisierung, hohe internationale Aufteilung der Aufgaben, unterschiedliche Haltungen zur Verwendung möglicherweise problematischer Materialien.

Der Stoff Soul und der Faden für den Stoff Maye, die für die Akustikpaneele myO verwendet werden, verfügen über das Oeko-Tex-Label.

Das EU Ecolabel entstand 1992 und ist das einzige offizielle europäische Umweltlabel, das in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union verwendet werden kann. In Frankreich wird es von AFNOR Certification vergeben, einer unabhängigen Zertifizierungsorganisation. Das EU Ecolable ist ein auf Freiwilligkeit basierendes Zertifikat für Produkte und Dienstleistungen. Es kennzeichnet umweltfreundliche Produkte oder Dienstleistungen. Seine Kriterien garantieren, dass die Produkte für die Verwendung geeignet sind und ihre Umweltauswirkungen sich während ihrer gesamten Lebensdauer verringern.

Die Stoffverkleidungen Atlantic für unsere myO-Stellwände verfügen über das EU ECOLABEL.

Laneve garantiert die Integrität der Wolle und die gesamte Besitzkette von der identifizierbaren Farm bis zum fertigen Stoff. Laneve garantiert die Verwendung der folgenden Elemente: Umweltstandards • Vollständige Rückverfolgbarkeit • Soziale Verantwortung • Strenge Qualität • Exzellente Praktiken des landwirtschaftlichen Betriebs.

Ist mit dem LANEVE-Label versehen: Stoffe BLAZER

Die Norm ISO 14001 (2004) ist ein internationaler Referenztext, der die Mindestanforderungen versammelt, denen eine Organisation (Unternehmen, Körperschaft …) genügen muss, um das ISO-Zertifikat zu erhalten. Unser Unternehmen und die große Mehrheit der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, erfüllen diese Anforderungen. Daher sind wir verpflichtet, die entsprechenden Vorschriften zu befolgen, unsere Umweltbelastung gering zu halten und ein Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung einzurichten. Eine unabhängige Prüfung durch ein externes Unternehmen bestätigt die Qualität unseres Vorgehens.
bruit au restaurant

Und Sie?

Ist Ihr Lebensraum zu laut?
Oder ermüdend? Wir können Sie auf Ihrer Suche nach einer Lösung zur komfortablen Gestaltung Ihrer Räume begleiten. Sprechen Sie uns an.

Anmeldungfür den Weltraum

vergessenes Passwort Schließen